- Papstschisma
- nGreat Schism
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Heinrich III. (HRR) — Am Jahrestag seines Herrschaftsantritts, dem 5. Juni 1040, geht König Heinrich anlässlich der Weihe der Klosterkirche in Stablo unter der Krone. Zwei Äbte geleiten ihn, indem sie seine Hände, die Adlerszepter und Reichsapfel halten, stützen.… … Deutsch Wikipedia
Abtei Tegernsee — Das ehemalige Kloster Tegernsee mit Basilika Kloster Tegernsee von Süden … Deutsch Wikipedia
Agnes von Poitou — Heinrich III. übergibt das „Goldene Buch“ (Codex Aureus), ein prachtvoll ausgeschmücktes Evangeliar, an die heilige Maria, die Kirchenpatronin von Speyer. Maria legt segnend der Kaiserin Agnes die Hand auf. Im Hintergrund der Dom zu Speyer.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Universität Prag — Die Karl Ferdinands Universität war die deutsche Universität in Prag, die, ursprünglich 1348 von Karl IV. gegründet, 1654 erweitert und auch nach Ferdinand III. umbenannt, als eigenständige Institution seit der Aufteilung von 1882 bis 1945… … Deutsch Wikipedia
Dietrich von Nieheim — (auch Niem oder Nyem; * um 1345 in Nieheim im Fürstbistum Paderborn; † 22. März 1418 in Maastricht) war Historiker an der Kurie in Rom und deutscher Vertreter beim Konzil von Konstanz. Leben Schon in jungen Jahren ging Dietrich nach Rom, wo er… … Deutsch Wikipedia
Franz-Josef Schmale — (* 24. Januar 1924) ist ein deutscher Historiker für Mittelalterliche Geschichte. Franz Josef Schmale promovierte 1950 bei Walther Holtzmann mit dem Thema Die precepta prosaici dictaminis secundum Tullium und die Konstanzer Briefsammlung. Nach… … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Admont — war Abt des Klosters Admont von 1138 bis 1165, Klosterreformer, Prediger und „monastischer Theologe“. Gottfried, angeblich aus der Adelsfamilie derer von Vemmingen, war der Sohn eines Irimbert und einer Hazecha; beide Personen sind in Nekrologien … Deutsch Wikipedia
Kaiserin Agnes — Heinrich III, und Agnes vor der Gottesmutter und dem Dom zu Speyer, Echternacher Buchmalerei um 1050 Agnes von Poitou oder Kaiserin Agnes (* um 1025; † 14. Dezember 1077 in Rom) war nach dem Tod ihres Mannes Kaiser Heinrich III. während der… … Deutsch Wikipedia
Karl-Ferdinands-Universität — Siegel der Karl Ferdinands Universität Die Karl Ferdinands Universität war die deutsche Universität in Prag, die, ursprünglich 1348 von Karl IV. gegründet, 1654 erweitert und auch nach Ferdinand III. umbenannt, als eigenständige Institution seit… … Deutsch Wikipedia
Kloster Tegernsee — Das ehemalige Kloster Tegernsee mit Basilika Älteste Darstellung des mittelalte … Deutsch Wikipedia
Mantova — Mantova … Deutsch Wikipedia